*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Viele Hochschulen planen im Sommersemester die Präsenz wieder zur Normalität zu machen. Vorlesungen, Lerngruppen, Praktika, Bibliotheken und viele weitere Bereiche des Studiums leiden unter zu wenig Leben auf dem Campus. Deshalb ist es gut, wenn wieder mehr in Präsenz angeboten wird – gerade […]
Autor:
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der fzs stellt fest, dass die vergangenen Hochschulgesetznovellen unteranderem die im Januar verabschiedete Novelle des niedersächsischen Hochschulgesetzes die Beteiligungsstrukturen der Studierendenvertretungen schwächt. In diesem Zusammenhang fordert der fzs einen Ausbau der Studierenden Beteiligung sowie eine Stärkung der demokratischen Beteiligungsstrukturen aller Statusgruppen an den […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der fzs solidarisiert sich mit Bjeen Alhassan und allen weiteren Student*innen,die von Diskriminierung an Hochschulen betroffen sind.Der fzs setzt sich für die Einrichtung von Antidiskriminierungsstellenflächendeckend ein und fordert die Hochschulleitungen auf, diese zugänglich undmit ausreichenden (Finanz-)Mitteln auszustatten.Der fzs fordert, dass Professor*innen und Dozent*innen […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der fzs soll im Rahmen seiner Möglichkeiten alles tun, um sich auf der Fluchtbefindenden oder bereits angekommenen Student*innen aus der Ukraine zu helfen.Der fzs setzt sich politisch gemeinsam mit dem Bund Ausländischer Studierendenund dem Bund ukrainischer Studierender in Deutschland ein, die bürokratischenHürden für […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der fzs stuft die Bewegung Studenten stehen auf als ein Bündnis von Studenten,die gezielt und mit Inkaufnahme von gesundheitlichen Gefährdungen derHochschulgemeinschaft die Schutzmaßnahmen aufgrund der Corona Pandemieunterläuft, ein.Der fzs ruft die Student*innenvertretungen auf, lokale Ortsgruppen von Studenten stehen auf, aufgrund von ihrer radikalen […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Mitglieder, liebe Aktive, liebe Interessierte,in unserem heutigen Newsletter geht es mal wieder um das BAföG, die Energiepreisentwicklung, sowie der gewohnte Einblick in unsere Vorstandsarbeit. Wir freuen uns, dass auch schon bald unsere Mitgliederversammlung vom 05.08-07.08 in Dresden stattfindet und kurz darauf schon […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der fzs fördert die Umsetzung studentischer Gesundheitsmanagement Angebote an Hochschulen und fordert Hochschulen und Ministerien in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport und den Studierendenwerken die nötigen Mittel, sowohl für sozialpsychologische Unterstützungsangebote als auch körperliche Betätigung und Entspannungsmöglichkeiten bereitzustellen. BegründungAls fzs Beteiligung wir uns schon […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der fzs fordert die Bundesregierung auf, Schwangerschaftsabbrüche schnellstmöglich vollständig zu legalisieren. Durch die Abschaffung von §219a gibt sich die Regierung derzeit einen feministischen Anstrich, dem sie in Wahrheit nicht genügt. Auch §218, der Schwangerschaftsabbrüche als grundsätzlich rechtswidrig definiert, muss endlich gestrichen werden. Körperliche […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Präambel Wir, die Studierenden Europas, halten diese universellen Rechte für unantastbar, selbstverständlich und unveräußerlich. Wir glauben, dass Bildung ein Menschenrecht und kein Privileg ist und dass sie für die Förderung anderer Menschenrechte unverzichtbar ist, dass die Studierende gleichberechtigte Partner*innen in der Bildung sind […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die ergänzende Beratung durch den Uni-AStA der BAföG- und Sozialberatung findet am 27.07. nicht am Neustadtswall statt, sondern aufgrund von Umbauarbeiten von 12:00 – 16:00 Uhr in Raum B28 an der Werderstraße.