Ergebnisse: Wie gehts euch? Bundesweite Studierendenbefragung 2021/22

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Auswertung der Corona Umfrage WiSe 21/22 unter Studierenden vom fzs e.V. : Insgesamt haben 7622 Studierende an der Umfrage teilgenommen, davon haben 5865 den vollständigen Fragebogen bestehend aus folgenden fünf Themenbereichen ausgefüllt: Gesamtsituation, Dein Studium, Feedback zum Studium unter Corona, Deine Aktuelle Lage und […]

Ausschreibung: Koordination festival contre le racisme

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. sucht ab sofort ein*e  Koordinator*in für das festival contre le racisme mit 10 h/Woche mit einer Vergütung angelehnt an den TV Stud. III des Landes Berlin. Das Festival ermöglicht Student*innen bundesweit, sich mit Rassismus im Hochschulalltag, […]

Guten Worten müssen nun schnelle Taten folgen! – Studierende fühlen sich in der vierten Welle wieder vergessen

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die Bundesbildungsministerin Frau Stark-Watzinger hat in Ihrer Antrittsrede wichtige Perspektiven aufgezeigt. Die notwendigen Investitionen in die Wissenschaft dürfen sich aber nicht wie allzu oft nur auf exzellente Forschung konzentrieren. Vielmehr muss auch in die breite Förderung der Lehr- und Lernbedingungen an den Hochschulen […]

Kategorien
AStA der Universität Bremen

Wichtige Informationen/ important information

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Aufgrund einer erhöhten Krankheitsrate können wir aktuell die ausgewiesenen Beratungszeiten nicht vollständig einhalten. Sollten sie telefonisch nicht durchkommen, versuchen sie es nach Möglichkeit an einem […]

Kategorien
AStA der Universität Bremen

Büro am 11.01.2022 nicht besetzt

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Studierende, aus gesundheitlichen Gründen kann das AstA Büro heute nicht via Telefon erreicht werden. Wir bitten um euer Verständnis

Kategorien
AStA der Universität Bremen

Aktuelle Information aufgrund der Pandemielage

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Wegen des Cornavirus und der aktuell damit verbundenen Lage wird die gesamte AStA Etage erneut geschlossen. Wir stehen Euch telefonisch zu unseren Sprechzeiten und per […]

Ausschreibung: Koordinationsstelle 2. Deutsch-Israelische Studierendenkonferenz

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. sucht ab sofort eine*n Koordinator*in für die 2. Deutsch-Israelische Studierendenkonferenz  Mit zunächst 6 h/Woche, ab August 10 h/Woche mit einer Vergütung von 13€ die Stunde  Vor zwei Jahren fand in Frankfurt die erste Deutsch-Israelische Studierendenkonferenz statt. Diese wurde […]

Pressespiegel Dezember 2021

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* BAföG – Bauen – Beratung: 3B-Forderung an die neue Bundesregierung (bafoeg-rechner.de) Campus Innovation 2021: Podiumsdiskussion Souveränität, Aktivierung und Offenheit (podcampus.de) Studierendenvertretung begrüßt Initiative CO2-Projekt klimabewusste Mensa und Beschluss der Studierendenwerke (gew-ansbach.de) Studierendenvertretung erhofft sich von Stark-Watzinger starke Bildungspolitik! (gew-ansbach.de) Kein Normalbetrieb an Unis, […]

Pressemitteilung: Der 22. BAföG-Bericht zeigt wie überfällig eine BAföG-Reform ist

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Im Bundeskabinett wurde heute der 22. BAföG-Bericht der Bundesregierung veröffentlicht, der sich mit der Entwicklung des BAföG zwischen 2017 und 2020 befasst. Für den freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) zeigt dieser erneut wie dringend eine BAföG-Reform nötig ist. „Der neue BAföG-Bericht macht deutlich, […]

Coronabedingte Regelstudienzeitverlängerungen – Eine Übersicht der aktuellen Regelungen

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die individualisierte Regelstudienzeit wird für (viele) Studierenden, die zwischen Sommersemester 2020 und Wintersemester 21/22 eingeschrieben sind, erhöht. Wer aktuell noch in Regelstudienzeit studiert und BAföG-Berechtigt ist, erhält damit in diesen Ländern länger BAföG. Und auch für eine vorhandene Maximalstudiendauer ist die Regelung spannend. […]