*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Mitteilung der Landes-ASten-Konferenz Bremen Ohne große Ankündigungen und fast unterschwellig wird Bremen bald zur Stadt mit einem der teuersten Semesterbeiträge bundesweit. Der Semesterbeitrag soll bis zum Wintersemester 2025/2026 um über 90€ steigen.Bereits zum Sommersemester 2025 zahlen alle Studierenden im Land Bremen 13 € […]
Kategorie: Aktuelles
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Ohne große Ankündigungen und fast unterschwellig wird Bremen bald zur Stadt mit einem der teuersten Semesterbeiträge bundesweit.
Ohne große Ankündigungen und fast unterschwellig wird Bremen bald zur Stadt mit einem der teuersten Semesterbeiträge bundesweit. Der Semesterbeitrag soll bis zum Wintersemester 2025/2026 um über 90€ steigen.Bereits zum Sommersemester 2025 zahlen alle Studierenden im Land Bremen 13 € mehr Verwaltungskostenbeitrag – eine Entscheidung der Bremischen Bürgerschaft, die wir vor Beschlussfassung im Wissenschaftsausschuss bereits vehement […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Moin Studis, hiermit kommt eine kurze Info zum Deutschland-Semesterticket: Ab jetzt können Chipkarten frei beantragt werden, nicht mehr nur als Notlösung, falls bei euch ein Handyticket nicht möglich sein sollte.Außerdem können die bereits vorhandenen Chipkarten aus dem letzten Semester automatisch weiter verwendet werden. […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD sind vorbei, die Koalitionsgespräche haben begonnen. Der fzs ist enttäuscht über die bereits veröffentlichten Vorhaben der designierten Bundesregierung. Insbesondere kritisieren wir am Sondierungspapier, dass sich kaum auf junge Menschen und ihre Bedarfe eingegangen worden ist. Dies […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Wir fordern von unseren Hochschulen: 1. Hochschulen sollen sich verantwortungsbewusst den bekannten Strategien der Neuen Rechten im Kampf um Diskursmacht und öffentliche Strukturen in den Weg stellen. Das metapolitische Vorgehen der Neuen Rechten ist seit Langem bekannt und wird aus der Szene offen […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) solidarisiert sich mit Lisa Poettinger und Gabriel Bruckdorfer. Der fzs bekundet seine Solidarität öffentlich über alle Kanäle und unterzeichnet zudem die Solidaritätserklärung „Solidarität mit Lisa Poettinger – gegen politisch motivierte Berufsverbote!“ [1]. Der fzs kritisiert im Falle […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die European Universities Alliances (EUAs) sind ein zentrales Instrument der europäischen Bildungspolitik und sollen die Zusammenarbeit zwischen Universitäten über nationale Grenzen hinweg stärken. Seit ihrer Einführung im Jahr 2018 sind sie stark gewachsen: Aktuell existieren 65 Allianzen mit über 570 Hochschulen aus 35 Ländern, finanziert durch […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der fzs fordert, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung bundesweit zum offiziellen Feiertag erklärt wird und vertritt diese Forderung gegenüber der Politik. Zudem setzt sich der fzs dafür ein, dass es am 08. Mai an Hochschulen entsprechendes Bildungsprogramm und Veranstaltungen gibt. […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der Faschismus in Deutschland steht vor der Tür: Die AfD ist auf dem Vormarsch, der politische Diskurs wird von rassistischen Debatten über Migration dominiert, in denen sich Politiker*innen darin überbieten, wer mehr Menschen in Kriegsgebiete abschiebt. Die AfD will die Gender Studies abschaffen, […]