Pressespiegel Dezember 2021

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* BAföG – Bauen – Beratung: 3B-Forderung an die neue Bundesregierung (bafoeg-rechner.de) Campus Innovation 2021: Podiumsdiskussion Souveränität, Aktivierung und Offenheit (podcampus.de) Studierendenvertretung begrüßt Initiative CO2-Projekt klimabewusste Mensa und Beschluss der Studierendenwerke (gew-ansbach.de) Studierendenvertretung erhofft sich von Stark-Watzinger starke Bildungspolitik! (gew-ansbach.de) Kein Normalbetrieb an Unis, […]

Pressemitteilung: Der 22. BAföG-Bericht zeigt wie überfällig eine BAföG-Reform ist

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Im Bundeskabinett wurde heute der 22. BAföG-Bericht der Bundesregierung veröffentlicht, der sich mit der Entwicklung des BAföG zwischen 2017 und 2020 befasst. Für den freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) zeigt dieser erneut wie dringend eine BAföG-Reform nötig ist. „Der neue BAföG-Bericht macht deutlich, […]

Coronabedingte Regelstudienzeitverlängerungen – Eine Übersicht der aktuellen Regelungen

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die individualisierte Regelstudienzeit wird für (viele) Studierenden, die zwischen Sommersemester 2020 und Wintersemester 21/22 eingeschrieben sind, erhöht. Wer aktuell noch in Regelstudienzeit studiert und BAföG-Berechtigt ist, erhält damit in diesen Ländern länger BAföG. Und auch für eine vorhandene Maximalstudiendauer ist die Regelung spannend. […]

Kategorien
AStA der Universität Bremen

Schließzeiten/Closing times

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der AStA bleibt vom 23.12.2021 bis zum 02.01.2022 geschlossen The AStA will be closed from December 23rd, 2021 until January 2nd, 2022

Kategorien
AStA der Hochschule Bremen

Weihnachtspause der BAföG- und Sozialberatungen vom 20. Dez. 2021 bis 07. Jan. 2022

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die BAföG – und Sozialberatungen sind an allen Standorten vom 20. Dezember 2021 bis 7. Januar 2022 geschlossen. Ab 10. Januar sind wir wieder persönlich, per E-mail oder telefonisch für euch erreichbar. Wir wünschen euch ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen Guten […]

Kategorien
AStA der Hochschule Bremen

Öffnungszeiten der AStA-Büros während der Weihnachtspause

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Das AStA Büro am Neustadtswall ist vom 20.12. bis 07.12.2022 nicht besetzt. Ab dem 10.01.2022 sind wir wieder für euch da. Das AStA Büro an der Werderstraße ist vom 23.12.21 bis 05.01.22 nicht besetzt und ab dem 06.01.2022 wieder für euch da. Wir […]

Kategorien
AStA der Universität Bremen

Büro heute nicht besetzt

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Aus Gesundheitlichen Gründen ist das Büro am 16.12.2021 nicht besetzt.Wir bitten um euer Verständnis und bleibt Gesund.

Pressemitteilung: Studierendenvertretung erhofft sich von Stark-Watzinger starke Bildungspolitik!

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Das neue Kabinett unter Bundeskanzler Scholz wurde heute offiziell ernannt. Der freie zusammenschluss von student*innenschaften gratuliert an dieser Stelle insbesondere der frisch gewählten Ministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, zu ihrer Ernennung und wir freuen uns auf die hoffentlich intensive Zusammenarbeit. „Mit […]

Kategorien
AStA der Universität Bremen

Büro heute nicht erreichbar

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Studierende, Leider ist das AstA Büro heute(2.12.2021) nicht besetzt.Ab dem 3.12 ist es wieder zu den normalen Zeiten geöffnet, wir bitten um euer Verständnis. […]

Kein Normalbetrieb an Unis, Bundesstudierendenvertretung fordert Solidarsemester

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die immer weiter ansteigenden Inzidenzen und die neue Omikron-Variante verlangen weitgehende Verschärfungen der aktuell gültigen Regelungen zur Eindämmung der Coronapandemie. Dennoch gibt es keinen klaren Stufenplan wann und in welcher Form die Hochschulen ihre Hygienemaßnahmen anpassen müssen. An einzelnen Hochschulen werden jedoch vermehrt Überlegungen laut, Veranstaltungen auf hybride Formate umzustellen oder gar zu reinen Onlineangeboten zurückzukehren. […]