*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der Allgemeine Studierenden Ausschuss der Universität Bremen sucht ab dem 1. Oktober.2021 eine Nachbesetzung der Stelle des/der Semesterticket-Beauftragten (w/m/d)(unbefristet) Vollständiger Ausschreibung
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der Studi-Mat ist jetzt online und unter studimat.fzs.de zu erreichen! Mit dem Wahlpositions-Vergleichstool können Themen, die für Studierende besonders relevant sind, verglichen werden.Der Studi-Mat dient als Informationsangebot für die Entscheidungsfindung zur Wahl des nächsten Bundestags am 26.09.2021. Er soll eine Ergänzung zu anderen […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Verabschiedet auf der 63. Mitgliederversammlung des fzs in Bamberg English version below 0. Allgemeiner Teil Der digitale Wandel schreitet immer schneller vorran und verändert massiv unser Leben in allen Bereichen. Die Geschwindigkeit der Digitalisierung bereitet auf verschiedenen Ebenen große Probleme, da die Politik kaum hinterhekommt, […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. sucht ab sofort eine*n Koordinator*in für gesellschaft*macht*geschlecht mit 8 h/Woche mit einer Vergütung angelehnt an den TV Stud. III des Landes Berlin. gesellschaft*macht*geschlecht ist eine bundesweite Kampagne, in deren Rahmen Veranstaltungen, Aktionstage und Vernetzung stattfinden. Die […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Bafög: Nach 50 Jahren altersschwach (BR)
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Vor 50 Jahren, am 1. September 1971, trat das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) in Kraft. Zum 50. Jubiläum fordert ein Bündnis aus Studierendenverbänden, Parteijugenden, Gewerkschaftsjugenden und anderen Jugendverbänden eine grundlegende Reform, um wieder deutlich mehr Studierende zu fördern: Erhöhung der Elternfreibeträge, Anhebung und Dynamisierung der […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Afghanistan: Forderung nach sofortigen Hilfsprogrammen und Evakuierungsmaßnahmen für afghanische Studierende und Hochschulangehörige Mit dem Vormarsch der Taliban sind auch der Bildungs- und Wissenschaftssektor in Gefahr. Der fzs steht in direktem Kontakt zu Personen vor Ort und fordert gezielte Hilfen für Studierende und Promovierende […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Mitglieder, liebe Aktive, liebe Interessierte, hier findet ihr den vermutlich letzten Newsletter des aktuellen fzs Vorstands aus Lotti, Paul, Iris und Jonathan. Zum Ende unserer Amtszeit wollen wir uns bei euch für die Zusammenarbeit bedanken. Der fzs ist immer das, was seine […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die Corona-Pandemie hat den Hochschulalltag auf den Kopf gestellt. Um die Auswirkungen der Online Lehre und der Lockdowns von Studierenden zu erfassen, haben in den letzten Semestern Studierendenvertretungen auf eigene Faust Umfragen gestartet. Der Fokus der Umfragen liegt häufig auf der soziale und […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Aus Krankheitsgründen ist das AStA Büro heute nicht besetzt.Wir bitten um euer Verständnis.