*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Moin Studis, einige von euch werden vielleicht schon das Schild am Selbstlernraum Z 2200 gesehen haben, dieser wurde endgültig geschlossen und wird fortan als Bürofläche genutzt. Als wir von dieser Entscheidung erfuhren, haben wir unverzüglich das Gespräch mit dem Rektorat gesucht, um eine […]
Autor:
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Wir warten schon viel zu lang Noch immer gibt es keine Rückmeldung aus dem Bundesverkehrsministerium zum bundesweiten Semesterticket. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Studierenden an die heutige Sondersitzung der Verkehrsminister*innen. Neben dem 49€ Ticket soll es dabei auch um das längst fällige […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Post Content
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Das duale Studium wird vielen Studierenden immer wieder als effizientere Alternative zu anderen Studienformaten verkauft. Praxiserfahrung, gute Bezahlung, gesicherter Arbeitsplatz. Der Report der DGBjugend zeigt auf, dass diese Versprechen oftmals nicht eingehalten werden. Mehr noch, das duale Studium schließt deutlich schlechter ab als […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* – DAYS – HOURS – MINUTES – SECONDS Der fzs als überparteiliche Dachverband von Studierendenvertretungen solidarisiert sich mit den Forderungen der Bildungswende-Initiative, wie der nach einem 100Mrd.-„Sondervermögen Bildung“ für Schule und Kita und ruft zu den vielen bundesweiten Bildungsdemos am Samstag den 23.9. […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) befindet sich im Reformprozess und betrifft uns damit ganz direkt: als studentische Beschäftigte und angehende Wissenschaftler*innen und hat deutliche Auswirkungen auf die Qualität von Studium und Lehre. Prekäre Arbeitsbedingungen an Hochschulen sind aktuell Realität an Hochschulen, weil das WissZeitVG die […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Studierendenvertretungen fordern BMBF und auswärtiges Amt in offenem Brief zur Handlung gegen steigende trans* Feindlichkeit in Deutschland und den USA auf In einem am 19.10. veröffentlichen Brief äußern sich der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und die allgemeinen Studierendenausschüsse der Hochschule sowie Uni […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Studierende der Uni-Bremen, der AStA bietet seit vielen Jahren kostenlose Deutschkurse für alle an, die gerne deutsch lernen möchten. Hierfür suchen wir engagierte Menschen, […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften (fzs) kritisiert den von FDP-Bildungsministerin Stark-Watzinger vorgelegten Etat des BMBF, insbesondere die Kürzungen beim BAföG-Haushaltstopf. fzs-Vorstandsmitglied Niklas Röpke stellt fest: Finanzminister Lindner und Bildungsministerin Stark-Watzinger beweisen mit dem vorliegenden Haushaltsentwurf, dass es mit der FDP in der Regierung […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Campus der Zukunft: Wie werden Hochschulen nachhaltig und fair? (Tagesspiegel)