Kategorien
LAK News

Breites Bündnis veröffentlicht BAföG Eckpunktepapier zur Bundestagswahl

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.*

Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Hochschul- und hochschulnahen Organisationen veröffentlichen wir sechs Tage vor der Bundestagswahl ein Eckpunktepapier zu den drängendsten Handlungsbedarfen beim BAföG.

Mit Arbeiterkind.de, dem Bundesverband katholische Kirche an Hochschulen, dem Deutschen Studierendenwerk (DSW), dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), der DGB-Jugend, dem Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG), der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sind wir uns einig, dass Bedarfssätze sofort steigen müssen, die Wohnkostenpauschale erhöht werden muss, das BAföG wieder Vollzuschuss werden muss und der Empfänger*innenkreis deutlich ausgeweitet werden muss.

Als fzs fordern wir außerdem, die Wohnkostenpauschale der Realität anzupassen, indem sie ortsangepasst vergeben wird, mindestens in Höhe der Wohngeldtabelle. Das BAföG muss in den nächsten Jahren außerdem schrittweise in ein elternunabhängiges System überführt werden, für alle Studierenden in Deutschland geöffnet werden und auch für Schüler*innen ab der 10. Klasse wieder regulär beantragbar werden.

Das ganze Papier findet ihr hier: