Kategorien
LAK News

Gestaltung inklusiver Lehrveranstaltungen

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.*

Der fzs setzt sich dafür ein, dass Lehrveranstaltungen an Hochschulen möglichst inklusiv gestaltet werden. Hochschulen haben die Verantwortung, allen Studierenden, unabhängig von ihren individuellen Lebensrealitäten eine chancengerechte Teilnahme am Studium zu ermöglichen. Dazu müssen die Rahmenbedingungen für Lehrveranstaltungen strukturell verbessert werden.

Konkret fordert der fzs:

1. Barrierefreie Lehrmaterialien:

  • Die Bereitstellung von in sich geschlossenen, barrierefreien gesetzten Skripten in Quellform und im PDF/A-Format für alle Vorlesungen mindestens 48 Stunden vor der jeweiligen Veranstaltung.
  • Die Sicherstellung, dass Skripte mit Screenreadern vollständig lesbar sind, einschließlich der Formeln, Bilder und Grafiken mit präzisen Bildbeschreibungen.

2. Systematische Aufzeichnung und Bereitstellung von Vorlesungen:

  • Die unmittelbare Bereitstellung von barrierefreien Vorlesungsaufzeichnungen in Video nach jeder Lehrveranstaltung.
  • Die Ausstattung der Vorlesungsaufzeichnungen mit gut lesbaren Untertiteln für eine barrierefreie Nutzung.

3. Regelmäßige und flexible Sprechstunden:

  • Das Angebot regelmäßiger, offener Sprechstunden aller Dozierenden zu festen Terminen sowie nach individueller Vereinbarung.
  • Die Möglichkeit der Teilnahme sowohl in Präsenz als auch digital, um auf unterschiedliche Bedarfe der Studierenden einzugehen.

4. Flexible Abgabeformate:

  • Die Ermöglichung neben analogen auch digitale Abgaben von Prüfungs- oder Studienleistungen

5. Verzicht auf Anwesenheitspflicht:

  • Die Lehrveranstaltungen und Tutorien müssen grundsätzlich ohne Anwesenheitspflicht gestaltet werden.
  • Die Kompetenzorientierung in Studium und Prüfungen kann nicht an reine Anwesenheit, sondern soll an inhaltliches Lernen und Verstehen geknüpft sein.

Hierfür braucht es kreative pädagogische Konzepte und kompetenzorientiertes Prüfen, die dies gewährleisten.

75MV-I02 "Gestaltung inklusiver Lehrveranstaltungen" beschlossen auf der 75. Mitgliederversammlung